Sie verwenden einen Web-Browser oder eine Browser-Version, die von dieser Website nicht unterstützt wird! Dadurch reagieren einige Funktionen ggf. nicht erwartungsgemäß.
Verwenden oder aktualisieren/installieren Sie einen der folgenden Browser, um die Website vollständig nutzen zu können
Erstellen Sie eine benannte Stückliste, die von einer berechneten Stückliste abgeleitet wurde. Bearbeiten Sie eine Tabelle und fügen Sie neue Elemente hinzu. Checken Sie die neue benannte Stückliste in einen Tresor ein. Nehmen Sie einen Vergleich mit einer berechneten Stückliste vor.
Zeigen Sie, wie alle CAD- und Nicht-CAD-Dateien von einem Ordner in einen neuen Ordner kopiert werden. Unterscheiden Sie zwischen den kopierten Dateien und den Originaldateien. Zeigen Sie, wie eine Datei in eine andere Datei unter Beibehaltung ihrer Referenzen kopiert wird.
Lernen Sie die Suchfunktionen des Werkzeugs kennen, die nicht über die integrierte Suche von Windows Explorer verfügbar sind. Modifizieren von Suchfavoriten Exportieren von Suchergebnissen in MS Excel Suche nach Benutzern in einem Tresor
Zeigen Sie, wie ein Suchfavorit für die Suche nach Dokumenten erstellt wird, die von einem bestimmten Benutzer ausgecheckt werden. Zeigen Sie, wie andere Benutzer die Favoritensuche sehen können. Verwenden Sie den Suchfavoriten, wenn Sie als ein anderer Benutzer angemeldet sind.
Zeigen Sie, wie das Werkzeug „Vollständige Suche“ verwendet wird. Finden Sie Dateien in Kürze mithilfe der Registerkarten der Benutzeroberfläche. Besprechen Sie die Inhaltssuchfunktion und verwenden Sie die Inhaltsindizierung.
Zeigen Sie die Erstellung von Referenzen zwischen einer neu erstellten MS Word-Datei und einer Baugruppe. Entfernen Sie die Referenz mithilfe der Funktion für benutzerdefinierte Referenzen.
Modifizieren Sie eine Datei und checken Sie sie mit Windows Explorer ein und aus. Checken Sie eine Datei aus einem Tresor aus. Checken Sie eine Datei in den Tresor ein.
Besprechen Sie die drei SOLIDWORKS PDM Client-Typen und ihre jeweiligen Unterschiede. Bearbeiter Kann mit allen Dateitypen arbeiten. CAD-Zusatzanwendungen Beitragsleister Kann mit allen Dateitypen arbeiten. Zusatzanwendungen sind nicht aktiviert. Viewer Schreibgeschützter Zugriff innerhalb des Tresors Dateien können nicht hinzugefügt oder modifiziert werden.
Hier finden Sie eine Übersicht über die SOLIDWORKS PDM Datenverwaltungslösung und ihre Funktionen von Microsoft SQL Server. Melden Sie sich bei einem Tresor an. Sehen Sie sich die Dateien im Tresor an. Checken Sie eine SOLIDWORKS Teildatei ein und aus. Modifizieren Sie ein Teil. Melden Sie sich vom Tresor ab.
The Linear Structural Validation app is used to perform a linear static analysis on a simple part. The simulation is then run and the results are analyzed. Learn how to set up the linear static study. Apply fixtures, materials and loads. Run the simulation and analyze the model for stress and displacement. Generate and review the simulation report.
The Linear Structural Validation app is used to perform a linear static analysis on an assembly. The simulation is then run and the results are analyzed. Learn how to set up the linear static study on an assembly. Learn how to define connections. Refine the mesh. Run the simulation and analyze the assembly for stress and displacement.
Use Modify Configurations options to create and manage configurations in user-defined tables. Configure sketch and feature dimensions with Configure Dimension. Use Configure Feature to configure suppression of features. Configure the part material with Configure Materials. And, use Configure Component to configure the component suppression, fixed state, and configuration.
Create a cut list to organize the bodies in a structure part. Add custom properties to the components of a structure so the properties appear in the cut list. Create and edit a cut list. Edit custom properties. Edit the material of the bodies in a structure.
Learn to shorten, extend, or add corner treatments to a structure using the Corner Management tool. Learn to trim and extend structural members. Add simple and complex corner treatments.
Structure System is an advanced weldment environment that lets you create and modify structural members of different profiles in a single feature. Add primary members using sketches, points, edges, reference planes, and surfaces. Add secondary members using primary members and reference planes.
Strukturbauteilprofile sind Querschnitte von einem Träger, Schlauch, Kanal oder einem anderen Strukturbauteiltyp. Durch die Austragung dieses Profils entlang von Segmenten einer Layout-Skizze wird die Geometrie des Strukturbauteils erstellt. Es stehen vollständige Sammlungen von Profilen und Größen zum Herunterladen zur Verfügung. Zudem können benutzerdefinierte Profile erstellt werden. Erfahren Sie, wie Sie auf zusätzlichen Inhalt für Profilgrößen von standardmäßigen Strukturbauteilen zugreifen können. Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Schweißkonstruktionsprofil, indem Sie eine Skizze als Bibliotheks-Feature-Teil speichern. Erstellen Sie mit dem Befehl „Strukturbauteil“ ein Strukturbauteil von einem Strukturbauteilprofil. Wählen Sie über die Option „Profil positionieren“ einen Skizzenpunkt für die Ausrichtung eines Strukturbauteils aus.
Exportieren Sie Blechkörper in DXF- oder DWG-Dateien. Untersuchen und bearbeiten Sie Teile im Fenster „DXF/DWG-Bereinigung“. Exportieren Sie Blechkörper in DXF- oder DWG-Dateien. Untersuchen und bearbeiten Sie Teile im Fenster „DXF/DWG-Bereinigung“.
Die Konstruktionsbibliothek enthält eine Reihe von Musterformwerkzeugen wie Prägungen, ausgetragene Flansche, Lanzen, Schlitze und Verstärkungsrippen. Erlernen Sie den Umgang mit diesen Standardwerkzeugen und erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen, einfachen benutzerspezifischen Werkzeuge erstellen, um die Konstruktionsanforderungen zu erfüllen. Ziehen Sie Standardformwerkzeuge aus der Konstruktionsbibliothek und legen Sie sie ab, um ein Blechteil zu erstellen. Bearbeiten Sie ein Standardformwerkzeug und passen Sie es an, um individuelle Konstruktionsanforderungen zu erfüllen. Legen Sie fest, dass die Begrenzungsfläche und in einem Teil zu entfernende Flächen als benutzerspezifisches Formwerkzeug verwendet werden soll.
Erfahren Sie, welche Eigenschaften Blech haben. Verwenden Sie das Blech-Feature, um die Optionen für Blechlehren, Biegezugaben und den automatischen Freischnitt zu steuern. Verwenden Sie das Blech-Feature, um die Blech-Eigenschaften zu steuern. Verwenden Sie eine Blechlehrentabelle, um die Blechlehren zu steuern. Lernen Sie die fünf Optionen zur Steuerung der Biegezugaben kennen und verwenden Sie sie. Verwenden Sie das Feature „Automatisch freischneiden“, um die Art und Position von Freischnitten zu steuern.
Erfahren Sie, wie Sie Clips bei der Erstellung von Leitungen verwenden. Führen Sie eine Leitung mit vorhandenen Clips und fügen Sie während der Erstellung einer neuen Leitung neue Clips hinzu. Führen Sie eine Leitung mit vorhandenen Clips in einer Baugruppe. Fügen Sie während der Erstellung einer neuen Leitung neue Clips aus der Konstruktionsbibliothek hinzu. Verwenden Sie Tastenkombinationen für die Positionierung und Ausrichtung von Clips.