Schulungskatalog
Zugriffslevel:
Lernen Sie den Unterschied zwischen dem Beginnen einer Skizze auf einer Ebene oder auf einer planaren Fläche kennen. Erstellen Sie das erste 2D-Skizzenprofil auf einer Referenzebene. Erstellen Sie zusätzliche 2D-Skizzenprofile auf planaren Modellflächen des Teils.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
Erweitern Sie Skizzenprofile und erstellen Sie linear aufgetragene Aufsätze, um Material hinzuzufügen, und linear ausgetragene Schnitte, um Material zu entfernen. Verwenden Sie Skizzenbeziehungen und -bemaßungen, um Skizzenprofile zu definieren. Lernen Sie einige der Optionen für linear ausgetragene Features kennen. Fügen Sie Material mit einem linear aufgetragenen Aufsatz hinzu und entfernen Sie Material mit einem linear ausgetragenen Schnitt.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
Erstellen Sie Referenzebenen mit beliebiger Ausrichtung mithilfe vorhandener Referenz- und Volumenkörpergeometrie. Sie können Referenzebenen zum Skizzieren oder als Referenz für andere Features verwenden. Erstellen Sie Referenzebenen mit unterschiedlicher Ausrichtung aus verschiedenen Referenzauswahlen. Erstellen Sie Referenzebenen aus einer oder mehreren geometrischen Referenzen.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
JPN
Verwenden Sie die Skizzierwerkzeuge „Elemente übernehmen“ und „Offset-Elemente“, um Skizzenelemente und Modellgeometrie für die Erstellung neuer Skizzenelemente zu referenzieren. Wenn sich die ursprüngliche Geometrie ändert, ändern sich auch die übernommenen und Offset-Elemente. Erstellen Sie eine neue Skizze aus übernommenen Elementen. Erstellen Sie Offset-Elemente. Erstellen Sie ein Langloch mithilfe von Offset-Elementen.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
JPN
Fügen Sie mit dem ConfigurationManager Konfigurationen hinzu und modifizieren Sie das Teil durch Steuerung des Unterdrückungsstatus von Features und durch Konfigurierung von Bemaßungen. Fügen Sie mit dem ConfigurationManager Teilen Konfigurationen zu. Unterdrücken Sie Features zur Darstellung einer anderen Version des Modells. Konfigurieren Sie Bemaßungen, um verschiedene Größenversionen des Teils zu erstellen.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
JPN
Fügen Sie mit dem vielseitigen Werkzeug „Intelligente Bemaßung“ steuernde Bemaßungen in eine Skizze ein. Ein einziges Werkzeug ermöglicht Ihnen die Erstellung radialer Bemaßungen für Bögen, lineare Bemaßungen zwischen zwei Punkten und mehr. Die angezeigte Bemaßung ist von den ausgewählten Elementen abhängig. Fügen Sie lineare, radiale, Winkel- und andere Bemaßungen ein. Modifizieren Sie Bemaßungen. Verschieben Sie Bemaßungen und verbinden Sie sie erneut.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
JPN
Trimmen von Skizzenelementen, um unerwünschte Geometrie zu entfernen Trimmen Sie Skizzenelemente anhand ihrer Nähe zu und Schnittpunkte mit anderen Elementen. Trimmen Sie Skizzenelemente mithilfe der Optionen für intelligentes Trimmen, das Trimmen von Ecken, das Trimmen zum nächsten Element und das Trimmen innen und außen.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
JPN
Erstellen Sie eine Zeichnung aus einer vorhandenen Teildatei, fügen Sie Basisansichten ein und fügen Sie Bemaßungen und Beschreibungen ein und manipulieren Sie diese. Erstellen Sie eine Basiszeichnung eines Teils. Fügen Sie Standardansichten ein. Importieren Sie die Bemaßungen aus einem Modell in eine Zeichnung. Ändern Sie Bemaßungen. Zeigen Sie die Assoziativität zwischen dem Modell und seinen Zeichnungen.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
JPN
Erstellen Sie Baugruppen durch Hinzufügen und Ausrichten vorhandener Teile in einer Baugruppe. Fügen Sie Verknüpfungen hinzu, um die Komponenten miteinander zu verbinden. Erstellen Sie eine neue Baugruppe aus einem Teil. Führen Sie den Baugruppen-FeatureManager ein. Fügen Sie Komponenten in eine Baugruppe ein. Verschieben und Drehen Sie Komponenten. Fügen Sie Verknüpfungen zwischen Komponenten hinzu.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
JPN
DraftSight can generate prints for printers or plotters. A print can scale to accommodate the current paper size or to fit a defined window. Employ configurations to customize print treatment of layers by name or color to meet the most exacting requirements. Generate print previews. Import and apply a print configuration. Create a new print configuration. Carry out a quick print. Manually set up a print. Modify and use a print style
Lesson
1 Monat Vor
ENG
Groups of entities can act as a single named block object. Blocks are ideal for repeat content, such as standard symbols or common drawing components. DraftSight also allows the use of Dynamic blocks. Define a block from entities Paste copied entities as a block Insert Blocks Edit Components Change block Base Point Define block attributes Create a multiline attribute Edit Attribute Data
Lesson
1 Monat Vor
ENG
Dimensioning is a vital part of most designs; adding dimensions help realize a clear design description and evident construction interpretation. Apply linear dimensions Adjust drafting styles Create and use bounding boxes Use Smart Dimensions and widgets Use pallets to modify dimensions
Lesson
1 Monat Vor
ENG
Every design requires changes as it evolves; the modification commands provide ways to manipulate and create new entities to realize every type of drawing. Mirror Copy Rotate, and move entities Explode blocks Delete Stretch Power trim unwanted entities
Lesson
1 Monat Vor
ENG
DraftSight design tools and features are employed daily to create and adjust any drawing. Set drafting options Draw lines, circles, rectangles and polygons Copy and pattern entities Fillet and chamfer edges Load line styles Modify entity properties
Lesson
1 Monat Vor
ENG
Learn different ways to manage drawings in DraftSight. How to create a new drawing Create a custom template Export a drawing to a PDF Save and reserve a drawing in the 3DEXPERIENCE
Lesson
1 Monat Vor
ENG
Find out who DraftSight is for, what it can do to help you and your organization, and which DraftSight product will best meet your requirements. Who DraftSight is for. Why you should choose DraftSight. Which product best suits your needs.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
Erstellen Sie einen Schweißkonstruktionsrahmen aus einer Reihe von Layout-Skizzen. Die Schweißkonstruktionsumgebung definiert auf Basis standardmäßiger Schweißkonstruktionsprofile die Art der Strukturbauteile in der Schweißkonstruktion. Bauteile desselben Typs und derselben Größe werden in einem Feature erstellt. Erstellen Sie einen Schweißkonstruktionsrahmen. Fügen Sie Strukturbauteile ein. Positionieren Sie die Profilskizze neu. Ändern Sie Eckenbehandlungen.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
JPN
Erstellen Sie mit professionellen Bild- und Videoausgabeoptionen, die in SOLIDWORKS Visualize verfügbar sind, im Handumdrehen Inhalte in Fotoqualität. Erfahren Sie, wie alle Ausgabeeinstellungen ganz einfach angepasst werden können, um das gewünschte Ergebnis bezüglich der Fotoqualität zu erreichen. Entdecken Sie verschiedene Arten von Ausgabeoptionen, um Inhalte in Fotoqualität zu erstellen. Erfahren Sie, welche Optionen Sie verwenden müssen, um das gewünschte Ergebnis in Fotoqualität zu erreichen. Speichern Sie häufig verwendete Render-Einstellungen als Render-Profile.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
FRA
DEU
JPN
ESP
CSY
ITA
KOR
PLK
PTB
RUS
TRK
CHS
CHT
Lassen Sie Ihre Bilder und Animationen hervorstechen, indem Sie voreingestellte Kamerafilter verwenden oder benutzerdefinierte Nachbearbeitungseinstellungen für die Kamera erstellen. Machen Sie Ihre Bilder noch lebensechter, indem Sie absolut realistische Kameraeffekte wie Bloom und Schärfentiefe verwenden. Fügen Sie schnell voreingestellte Kamerafilter hinzu, damit Ihre Inhalte noch mehr hervorstechen. Erstellen Sie benutzerdefinierte Kamerafilter über Nachbearbeitungseinstellungen für die Kamera, um zusätzliche Kontrolle zu erhalten. Fügen Sie erweiterte Kameraeffekte wie Bloom und Schärfentiefe hinzu. Verwenden Sie das Bereichs-Rendering, um einen Bereich des Viewports auszuwählen, der gerendert werden soll.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
FRA
DEU
JPN
ESP
CSY
ITA
KOR
PLK
PTB
RUS
TRK
CHS
CHT
Erfahren Sie, wie Sie schnell neue Erscheinungsbilder erstellen, anpassen und hinzufügen, entweder von Grund auf oder aus der Visualize-Cloud-Bibliothek. Bearbeiten Sie vorhandene Erscheinungsbilder schnell und einfach. Erstellen Sie neue Erscheinungsbilder und wenden Sie diese an. Erkunden Sie die Visualize-Cloud-Bibliothek und fügen Sie Ihren Projekten Elemente mit professioneller Qualität hinzu. Lernen Sie die Verknüpfung mit dem Umschalttasten-Klick kennen, um die Anwendung von Erscheinungsbildern zu beschleunigen.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
FRA
DEU
JPN
ESP
CSY
ITA
KOR
PLK
PTB
RUS
TRK
CHS
CHT
Neue Benutzer in SOLIDWORKS Visualize können den integrierten einfachen Modus verwenden, der über eine minimalistische Benutzeroberfläche nur mit Viewports und fünf unten am Rand aufgeführten Schritten verfügt, die Sie durch das Importieren zum Erstellen finaler Bilder führen. Entdecken Sie, wie schnell und einfach das Einrichten und Erstellen von Bildern in Visualize sein kann. Nutzen Sie den einfachen 5-Schritte-Prozess, um Fotos von Ihren 3D-Daten zu importieren, zu übertragen, zu beleuchten und zu erstellen. Navigieren Sie durch die intuitiven unverankerten Fenster, um Ihr Modell für das finale Rendering vorzubereiten. Laden Sie vordefinierte Render-Profile für das Rendering mit nur einem Knopfdruck.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
FRA
DEU
JPN
ESP
CSY
ITA
KOR
PLK
PTB
RUS
TRK
CHS
CHT
Den Importprozess in SOLIDWORKS Visualize zu verstehen, ist für die effektive Arbeit mit dem Programm von essentieller Bedeutung. Er kann über die Importeinstellungen und die Organisation der Original-CAD-Datei gesteuert werden. Lernen Sie die zwei gängigsten Importeinstellungen kennen, um das Visualize-Projekt für verschiedene Workflows einzurichten. Die eine Einstellung ermöglicht eine schnelle und einfache Bearbeitung des Modells, während die andere für Live-Aktualisierungen und mehr Flexibilität bei der Modellgruppierung sorgt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre CAD-Datei optimal für die gewünschte Visualize-Erfahrung vorbereiten. Lernen Sie, wie Sie Modelle effizient in Visualize importieren können, indem Sie die passenden Importeinstellungen auswählen. Nutzen Sie CAD-Live-Aktualisierungen für einen nahtlosen Designprozess.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
FRA
DEU
JPN
ESP
CSY
ITA
KOR
PLK
PTB
RUS
TRK
CHS
CHT
Erstellen Sie mithilfe von Blech-Features ein Blechteil mit konstanter Wanddicke. Lernen Sie die Grundlagen der Erstellung von Blechteilen unter Anwendung der Flanschmethode kennen. Erstellen Sie ein Basis-Blech in einem Blechteil. Erfahren Sie, wie Sie Blechlehrentabellen und Blechoptionen verwenden. Wickeln Sie ein Blechteil ab.
Lesson
1 Monat Vor
ENG
JPN
In dieser Reihe erhalten sie Informationen zu Kontakthierarchie, Stiftverbindungsgliedern und Federverbindungsgliedern. Wenden Sie Material auf Stiftverbindungsglieder an, um die Stärke zu analysieren. Erzeugen Sie Federn mit Vorlast, um der Federspannung Rechnung zu tragen. Verwenden Sie die Kontakthierarchie, um Kontakte zu steuern.
Lesson
1 Monat Vor
ENG