Sie verwenden einen Web-Browser oder eine Browser-Version, die von dieser Website nicht unterstützt wird! Dadurch reagieren einige Funktionen ggf. nicht erwartungsgemäß.
Verwenden oder aktualisieren/installieren Sie einen der folgenden Browser, um die Website vollständig nutzen zu können
Erfahren Sie, wie Sie einen Teil einer größeren Baugruppe mithilfe der Submodellierung analysieren, um Zeit zu sparen und genauere Ergebnisse zu erhalten. Erstellen Sie eine Submodellstudie von einer übergeordneten Studie. Erfahren Sie, wie Lasten automatisch zu Submodellstudien übertragen werden. Sparen Sie Zeit und Rechenressourcen und erzielen Sie genaue Ergebnisse. Verwenden Sie eDrawings, um die Ergebnisse zu speichern.
Lernen Sie den Unterschied zwischen dem Beginnen einer Skizze auf einer Ebene oder auf einer planaren Fläche kennen. Erstellen Sie das erste 2D-Skizzenprofil auf einer Referenzebene. Erstellen Sie zusätzliche 2D-Skizzenprofile auf planaren Modellflächen des Teils.
Erweitern Sie Skizzenprofile und erstellen Sie linear aufgetragene Aufsätze, um Material hinzuzufügen, und linear ausgetragene Schnitte, um Material zu entfernen. Verwenden Sie Skizzenbeziehungen und -bemaßungen, um Skizzenprofile zu definieren. Lernen Sie einige der Optionen für linear ausgetragene Features kennen. Fügen Sie Material mit einem linear aufgetragenen Aufsatz hinzu und entfernen Sie Material mit einem linear ausgetragenen Schnitt.
Erstellen Sie Baugruppen durch Hinzufügen und Ausrichten vorhandener Teile in einer Baugruppe. Fügen Sie Verknüpfungen hinzu, um die Komponenten miteinander zu verbinden. Erstellen Sie eine neue Baugruppe aus einem Teil. Führen Sie den Baugruppen-FeatureManager ein. Fügen Sie Komponenten in eine Baugruppe ein. Verschieben und Drehen Sie Komponenten. Fügen Sie Verknüpfungen zwischen Komponenten hinzu.
Erstellen Sie Referenzebenen mit beliebiger Ausrichtung mithilfe vorhandener Referenz- und Volumenkörpergeometrie. Sie können Referenzebenen zum Skizzieren oder als Referenz für andere Features verwenden. Erstellen Sie Referenzebenen mit unterschiedlicher Ausrichtung aus verschiedenen Referenzauswahlen. Erstellen Sie Referenzebenen aus einer oder mehreren geometrischen Referenzen.
Verwenden Sie die Skizzierwerkzeuge „Elemente übernehmen“ und „Offset-Elemente“, um Skizzenelemente und Modellgeometrie für die Erstellung neuer Skizzenelemente zu referenzieren. Wenn sich die ursprüngliche Geometrie ändert, ändern sich auch die übernommenen und Offset-Elemente. Erstellen Sie eine neue Skizze aus übernommenen Elementen. Erstellen Sie Offset-Elemente. Erstellen Sie ein Langloch mithilfe von Offset-Elementen.
Fügen Sie mit dem ConfigurationManager Konfigurationen hinzu und modifizieren Sie das Teil durch Steuerung des Unterdrückungsstatus von Features und durch Konfigurierung von Bemaßungen. Fügen Sie mit dem ConfigurationManager Teilen Konfigurationen zu. Unterdrücken Sie Features zur Darstellung einer anderen Version des Modells. Konfigurieren Sie Bemaßungen, um verschiedene Größenversionen des Teils zu erstellen.
Fügen Sie mit dem vielseitigen Werkzeug „Intelligente Bemaßung“ steuernde Bemaßungen in eine Skizze ein. Ein einziges Werkzeug ermöglicht Ihnen die Erstellung radialer Bemaßungen für Bögen, lineare Bemaßungen zwischen zwei Punkten und mehr. Die angezeigte Bemaßung ist von den ausgewählten Elementen abhängig. Fügen Sie lineare, radiale, Winkel- und andere Bemaßungen ein. Modifizieren Sie Bemaßungen. Verschieben Sie Bemaßungen und verbinden Sie sie erneut.
Trimmen von Skizzenelementen, um unerwünschte Geometrie zu entfernen Trimmen Sie Skizzenelemente anhand ihrer Nähe zu und Schnittpunkte mit anderen Elementen. Trimmen Sie Skizzenelemente mithilfe der Optionen für intelligentes Trimmen, das Trimmen von Ecken, das Trimmen zum nächsten Element und das Trimmen innen und außen.
Erstellen Sie eine Zeichnung aus einer vorhandenen Teildatei, fügen Sie Basisansichten ein und fügen Sie Bemaßungen und Beschreibungen ein und manipulieren Sie diese. Erstellen Sie eine Basiszeichnung eines Teils. Fügen Sie Standardansichten ein. Importieren Sie die Bemaßungen aus einem Modell in eine Zeichnung. Ändern Sie Bemaßungen. Zeigen Sie die Assoziativität zwischen dem Modell und seinen Zeichnungen.
Einführung in die Grundlagen und Benutzeroberfläche von SOLIDWORKS. Machen Sie sich mit der Definition von SOLIDWORKS vertraut. Verstehen Sie die Bedeutung der Konstruktionsabsicht. Erkunden Sie die Benutzeroberfläche von SOLIDWORKS. Greifen Sie auf Optionen von SOLIDWORKS zu.
Die SOLIDWORKS Benutzeroberfläche lässt sich an Ihre Anforderungen anpassen, indem die Werkzeuge angezeigt werden können, die Sie am meisten verwenden. Sie können die Anzeige von Symbolleisten und des CommandManager neu anordnen und Ihre eigenen Tastenkombinationen und Mausgesten hinzufügen. Registerkarten lassen sich im CommandManager aktivieren und deaktivieren. Erfahren Sie, wie Sie Symbolleisten und Fensterbereiche befestigen und lösen können. Fügen Sie auf Symbolleisten Befehle hinzu. Fügen Sie Tastenkombination hinzu. Passen Sie Mausgesten an.
Der Bohrungsassistent erstellt Bohrungen mit Standardgröße gemäß ANSI, ISO und andere internationalen Normen. Bohrungstyp, -größe und -position werden vom Benutzer eingegeben. Erstellen Sie Bohrungsassistentbohrungen. Lernen Sie die Elemente und Optionen des Bohrungsassistenten kennen. Erstellen Sie mehrere Bohrungen im gleichen Feature.
Explore the Cloud Services learning module to understand how to connect SOLIDWORKS to the 3DEXPERIENCE platform, providing an easy way to collaborate with anyone.
Sehen Sie sich im SOLIDWORKS Certification Center Ihre erhaltenen Zertifikate, Prüfungsergebnisse und vieles mehr an. Lernen Sie die im SOLIDWORKS Certification Center verfügbaren Werkzeuge kennen. Überprüfen Sie die Anwendereinstellungen. Suchen Sie nach zertifizierten Nutzern und Fachhändlern und nach Schulungszentren.
Lösen Sie Gutscheine und Coupons für Zertifizierungsprüfungen ein. Sie können mit Gutscheinen auf Prüfungen im SOLIDWORKS Certification Center oder in der Prüfungssoftware zugreifen. Weisen Sie anderen Benutzern und Teammitgliedern Gutscheine zu.
3D Sculptor is a role on the 3DEXPERIENCE platform that contains the xShape app for 3D modeling. Create complex surfaces using intuitive push-pull interaction. Use images and sketches as templates to create 3D surface modeling. Automatically convert subdivision surfaces to geometry when finished.
Learn the basics of using the 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS role, with the SOLIDWORKS Connected app, to creating new, open existing, and saving documents to the platform.
UM DEN TEXT IM VIDEO IN DEUTSCH ANZUZEIGEN, AKTIVIEREN SIE DIE UNTERTITEL IN DER UNTEREN LINKEN ECKE DES LEKTIONSBILDSCHIRMS. DIE UNTERTITEL MÜSSEN BEI JEDER LEKTION SEPARAT AKTVIERT WERDEN. Lernen Sie die Grundlagen der Konstruktion mit SOLIDWORKS kennen und erstellen Sie ein auf SOLIDWORKS Komponenten basiertes, parametrisches Volumenkörpermodell mithilfe von Skizzen und Komponenten. In dieser Lektion lernen Sie Folgendes: Neue Skizzen erstellen Skizzengeometrie wie Linien und Kreise Beziehungen und Bemaßungen hinzufügen Skizzen drehen und extrudieren, um Komponenten zu erzeugen Wandungen erzeugen, um ein dünnwandiges Modell zu erstellen Konstruktionen mit Maßänderungen testen
Erstellen Sie einfach Ihre 3DEXPERIENCE Anmeldedaten, damit Sie wie andere SOLIDWORKS Anwender Schulungen, 3D-Modelle, Zugriff auf Fachhändler erhalten und Ihr Wissen austauschen können.